Manon Festival Femmes

Das „Manon Festival“

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des Mountain District 


Seit ihrer Gründung am 27. Mai 2012 hat sich die NGO Ecotourism Côte d’Ivoire (ECO-CI) als wichtiger Akteur für nachhaltige Entwicklung und Tourismusförderung in der Elfenbeinküste etabliert. Sie engagiert sich für soziale Mobilisierung, die Stärkung der Rolle der Frau, den Kampf gegen den Klimawandel und die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes und ist außerdem an der Förderung des Agrotourismus beteiligt, einem schnell wachsenden Sektor.
Dank einer sorgfältigen Bestandsaufnahme der natürlichen und kulturellen Reichtümer des Montagnes-Distrikts hat die NGO zahlreiche außergewöhnliche Stätten identifiziert, wahre Juwelen für den ivorischen und internationalen Tourismus.

Ein außergewöhnliches Natur- und Kulturerbe

Der Mountain District ist die Heimat einzigartiger Natur- und Kulturwunder, perfekt für ein intensives und authentisches Erlebnis. Unter den von der NGO ECO-CI aufgelisteten Standorten finden wir:

Herrliche Landschaften und geschützte Naturstätten
Der Mount Sangbé Nationalpark liegt zwischen Biankouma,

Touba und Séguéla, ein Zufluchtsort für Flora und Fauna.

Der Mont Péko Nationalpark, ein ökologisches Juwel in der Region Guémon.

Das strenge Naturschutzgebiet Mount Nimba, ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt in der Elfenbeinküste, Guinea und Liberia.

Die natürlichen Wasserfälle von Zadêpleu in Man, ideal für einen erfrischenden Kurzurlaub.

Der heilige Affenwald von Gbêpleu in Man, ein mythischer Ort, an dem Natur und Spiritualität koexistieren.

Der heilige Wels von Dompleu und Guianlé, ein Fisch, der wegen seines mystischen Charakters verehrt wird.

Die natürlichen Höhlen von Dongouiné, Sogalé und Gouakpalé, legendäre Höhlen voller Geschichte.

Ein reiches und lebendiges kulturelles Erbe

Die historische Sipilou-Moschee und die historische katholische Kirche der Stadt zeugen von der religiösen und kulturellen Mischung.
Die Douêpleu-Lianenbrücke, mit 120 Metern Länge und 50 Metern Höhe über dem Fluss Cavally die längste in der Region.

Der Gleugoualé-Felsen, eine beeindruckende und symbolträchtige Felsformation.

Guélémou, der Ort, an dem Almamy Samory Touré verhaftet wurde, ein geschichtsträchtiger Ort.

.

 

Cascade de Zadepleu

Das „Manon Festival“: ein Schaufenster für Agrotourismus und lokale Kultur

Um dieses außergewöhnliche Erbe zu fördern, organisiert die NGO ECO-CI jedes Jahr das Manon-Festival (Festival für Agrotourismus, Kunst, Kultur und Förderung der Bäuerinnen). Dieses große Treffen, das während der 7. Ausgabe vom 10. bis 12. Mai 2024 in Logoualé mehr als 30.000 Teilnehmer zusammenbrachte, hebt die Traditionen, das landwirtschaftliche Know-how und die legendäre Gastfreundschaft der Menschen des Bergbezirks hervor.

Grottes jumelles

riz local danane

 

huile rouge

Ökotourismus in Tonkpi

Eine neue Vision für den Tourismus in der Elfenbeinküste

 

In einer Welt, in der der Massentourismus die lokalen Ökosysteme und Kulturen zunehmend bedroht, positioniert sich der Ökotourismus als verantwortungsvolle und nachhaltige Alternative. In der Elfenbeinküste ist die Region Tonkpi im Autonomen Bezirk Montagnes reich an außergewöhnlichen natürlichen und kulturellen Reichtümern, die es zu schützen und zu fördern gilt. Die NGO Écotourisme Côte d’Ivoire (ECO-CI) setzt sich für diesen Weg ein, indem sie einen Tourismus fördert, der die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften respektiert.


Ein ehrgeiziges Projekt für nachhaltigen Tourismus

Das Hauptziel dieses Projekts ist klar: Ökotourismus zu einem Hebel für die wirtschaftliche Entwicklung zu machen und gleichzeitig die Umwelt und das kulturelle Erbe von Tonkpi zu bewahren. Konkret geht es dabei um:

Identifizieren und listen Sie alle Sehenswürdigkeiten in der Region auf.
Sensibilisieren Sie die lokale Bevölkerung und Besucher für Umweltschutz und Respekt vor Kulturen.

Bieten Sie den Einwohnern wirtschaftliche Chancen durch nachhaltige Tourismusaktivitäten.

Fördern Sie einen authentischen Austausch zwischen Touristen und lokalen Gemeinschaften.

Entwickeln Sie ökologische Infrastrukturen, die für einen harmonischen Empfang der Touristen geeignet sind.


Die Vorteile des Ökotourismus in Tonkpi

Die Initiative ECO-CI basiert auf einem Ansatz, der allen zugutekommt:

Ein lokaler Wirtschaftsschub: Ökotourismus schafft neue Arbeitsplätze und fördert handwerkliche Tätigkeiten, Gastronomie und umweltbewusste Unterkünfte.
Naturschutz: Durch die Förderung der Artenvielfalt und die Begrenzung menschlicher Auswirkungen auf Ökosysteme fördert das Projekt eine nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen.
Ein Höhepunkt des kulturellen Erbes: Tonkpi mit seinen überlieferten Traditionen und indigenen Völkern wird in der Lage sein, sein Erbe zu bewahren und mit Besuchern zu teilen, während gleichzeitig seine Bräuche respektiert werden.
Verbesserte Infrastruktur und Dienstleistungen: Die Entwicklung des Ökotourismus erfordert Investitionen in Straßen, Unterkünfte und Dienstleistungen und verbessert so die Lebensqualität der Bewohner.

Bildungs- und verantwortungsvoller Tourismus: Besucher kommen nicht nur, um die Schönheit der Landschaften zu bewundern, sondern auch, um zu lernen und sich an positiven Aktionen für die Gemeinschaft zu beteiligen.


Ein Aufruf zum Handeln für eine grünere Zukunft

Das Ökotourismusprojekt in Tonkpi beschränkt sich nicht auf die einfache Entwicklung des Tourismus. Es verkörpert eine neue Vision des Tourismus in der Elfenbeinküste, bei der der Respekt vor der Natur und den lokalen Kulturen im Mittelpunkt steht.
Jeder Reisende, jedes Unternehmen und jeder lokale Interessenvertreter spielt bei diesem Abenteuer eine Rolle. Indem wir uns für einen verantwortungsvolleren Tourismus entscheiden, tragen wir gemeinsam zum Schutz unseres Erbes und zum Wohlstand künftiger Generationen bei.

Die NGO Ecotourisme Côte d’Ivoire lädt daher alle Akteure, die sich für einen grüneren und humaneren Tourismus einsetzen, ein, sich dieser Dynamik anzuschließen und Tonkpi zu einem führenden Ökotourismusziel in Westafrika zu machen.

nature danane

têmatê

masque dan 1

 

Frédéric Flan (Generalkommissar) bei der Eröffnung des „Manon Festival“ 2025:

„Danané wird nun zum offiziellen Sitz des Manon Festivals“

Flan Frederic

 

Am 7. März 2025 vibrierte das Rathaus von Danané im Rhythmus des zweiten offiziellen Starts der 8. Ausgabe des Manon-Festivals. Dieses große kulturelle Ereignis unter der Leitung der NGO Ecotourism Côte d’Ivoire verspricht außergewöhnlich zu werden und findet vom 9. bis 12. Mai 2025 statt. In Anwesenheit des Generalsekretärs der Präfektur Danané, Béné Kouakou Jean Louis, der den Regionalpräfekten vertrat, und vieler einflussreicher Persönlichkeiten markierte die Zeremonie eine neue Ära für das Festival. Ein historischer Moment, als Frédéric Flan, Generalkommissar des Manon-Festivals, verkündete: „Danané wird nun zum offiziellen Hauptsitz des Manon-Festivals.“


Ein Festival im Zeichen der nachhaltigen Entwicklung

Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Kultur und Frankophonie, Françoise Remarck, will das Manon Festival 2025 über einen einfachen festlichen Rahmen hinausgehen. Diese Veranstaltung hebt die natürlichen, landwirtschaftlichen und kulturellen Reichtümer der Region Tonkpi hervor und bietet ein ehrgeiziges Programm, das Ökotourismus, Gastronomie und alte Traditionen vereint. Der Bürgermeister von Danané, Lanciné Diabaté Kalifa, begrüßte diese Initiative und bekräftigte sein Engagement für die Unterstützung aller Projekte, die die Stärkung der Rolle der Frauen und jungen Menschen sowie die Förderung eines nachhaltigen Tourismus fördern.


Eine allgemeine Mobilisierung

An der Veranstaltung nahmen führende Persönlichkeiten, Vertreter von Verwaltungs- und Militärbehörden sowie der NGO Écotourisme Côte d’Ivoire teil. Nicht zu vergessen sind die traditionellen Autoritäten, religiösen Führer und Frauenkooperativen des Departements, die die Bedeutung des Festes für die lokale Gemeinschaft bezeugen. In einer eindringlichen Erklärung erinnerte Frédéric Flan an die Essenz des Festivals: „Das Manon-Festival ist nicht nur ein Fest, sondern ein Aufruf zu einer nachhaltigen, verantwortungsvollen und solidarischen Entwicklung. Wir wollen unsere Region zu einem Vorbild für Ökotourismus und Agrotourismus machen, Arbeitsplätze schaffen und unser Naturerbe bewahren.“ Danané bereitet sich daher darauf vor, Tausende von Festivalbesuchern zu vier Tagen voller Feierlichkeiten und Entdeckungen willkommen zu heißen. Tauchen Sie vom 9. bis 12. Mai 2025 mit uns in das Herz des „Manon Festivals“ ein, einem Symbol für die Dynamik und kulturelle Erneuerung der Region!

Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm

Die 8. Ausgabe des Manon Festivals verspricht mit einer Vielzahl von Aktivitäten unvergesslich zu werden:

Ausstellungen und Verkostungen zur Präsentation lokaler Produkte und Kunsthandwerks.

Wandern und Training rund um Ökotourismus und nachhaltige Landwirtschaft.

Konferenzen zu den Herausforderungen des Klimawandels und der lokalen Entwicklung.

Kulinarischer Wettbewerb zur Feier des Jahres der ivorischen Gastronomie.

Maskenrennen, traditionelles Ringen, Schönheitswettbewerbe – die Betonung des reichen kulturellen Erbes des Dan-Volkes.

Konzerte und Shows traditioneller und moderner Künstler.

Baumpflanzung als Symbol für das Engagement des Festivals für eine grünere Zukunft.